Das ist schön zu hören, dann bekommst du jetzt allmählich Ursache und Wirkung(en) wieder auseinander dividiert. Wobei die Auswirkungen vom Umfang wirklich heftig sind. Wieviel Motoröl hast du denn bis jetzt nachfüllen müssen?
Hört sich wenigstens nach einem guten Plan an den du da jetzt verfolgst. Hoffen wir mal das du da kompetente Hilfe bekommst und sich Aufwand sowie Kosten im Rahmen bewegen. Bei mir ist lediglich die verstärkte Sachs-Kupplung mit ZMS rein gekommen. Die hat jetzt 60tkm runter und funktioniert noch gut. Lediglich im Stand klappert sie etwas, ob das von den Federn oder dem Ausrücklager kommt kann ich aber auch nicht sagen.
Ohne Carsten, da fängt das Jahr ja gut an Dieser heftige Ölverlust in Verbindung mit Leistungseinbußen ab 2000upm lässt wirklich vermuten das der Turbo Schaden genommen hat. Das sich das Öl bei der Geschwindigkeit durch den Fahrtwind nach hinten über das ganze Auto verteilt leuchtet ein. Jedoch wird die Austrittsstelle dicht an dem höchsten am weitesten vorne liegenden Punkt liegen. Dort muss natürlich nicht die Ursache sein, aber von dort kann man die Suche beginnen. Eine weitere Möglichkeit is...
Ab zweiter Maihälfte sollte es bei uns auch klappen, Bock haben wir auf alle Fälle. Ob das nun in Verbindung mit einer Fahrt nach WOB ist oder nicht ist egal, Hauptsache wir treffen uns mal wieder. Den IROC werden wir uns aber auf alle Fälle ansehen, ist ja auch noch etwas Zeit dafür.
Die Scirocco-Szene hat sich insgesamt sehr reduziert, kaum noch aktuelle Beiträge und das forenübergreifend. Zudem finden nur noch wenige Treffen statt, und auch dort ist die Anzahl der Teilnehmer überschaubar selbst wenn man deutlich über 100/200km weit fährt. Aus diesem Grund sehe ich keine weitere Berechtigung das hier noch mit großem Aufwand (sowohl wirtschaftlich als auch aus Zeitgründen) aufrecht zu erhalten. Viele Ankündigungen werden auch nicht weiter verfolgt, da müssen wir uns alle an ...
Moin, im "anderen" Forum ist ein Scirocco-Treffen für Sonntag, den 08.04.18 in Düsseldorf mit Ausfahrt zum Autoskulpturenpark im Neadertal angekündigt. Es haben sich dort auch schon einige Teilnehmer angemeldet. Wenn ihr also Zeit und Lust habt meldet euch dort an. Wir werden auf alle Fälle daran teilnehmen.
Die Quintessenz des Themas ist das man bei Fahrzeugen aus Produktion vor Kalenderwoche 21/2012 ein Update nur auf Softwarestand 0240 vornehmen kann. Die notwendigen Informationen und Updateanleitung dazu findet man auf der Volkswagen Zubehör- Seite. Da auf der VW- Seite nicht zu erkennen ist welche Updateversion dort heruntergeladen werden kann habe ich die Updatedatei 0240 von der my-gti-Seite verwendet. Das Aufspielen hat einwandfrei funktioniert und auch Titelauswahl und -anzeige klappen bisl...
Optimal wäre wenn jemand eine ähnliche Konfiguration hat wie ich. Offenbar gibt es baujahrbedingt unterschiedliche MDI, die jeweils andere Updates vertragen. Beim Nachrüsten mit BT bietet Kufatec nur FSE-Module an. Da ich die Polarfis benutze würde mich das Ausbauen der E-MFA nicht stören. Tlw. ist sie sogar schon in die Kufatec-Module integriert. Diese Lösung stellt jedoch Aufwand und Nutzen in ein ungünstiges Verhältnis. Die beiden möglichen Adapterkabel MDI-Lightning habe ich hier.
Vielen Dank für eure Antworten, auch wenn ich den Spruch mit der kurzen Google-Suche unangemessen finde. Insbesondere da mein MDI älter ist als die dort angegebenen Updates. Die Idee auf BT umzurüsten finde klug, da somit auch Gerätewechsel problemlos möglich wären. Da mein Rocco weder Navi noch Mobiltelefonvorbereitung hat ist somit wohl auch kein BT an Bord!? Ist die Nachrüstung denn mit vertretbarem Aufwand zu bewerkstelligen oder bedeutet das den Tausch diverser Steuergeräte? Welches wäre de...
Wie dem Titel zu entnehmen ist bekomme ich das I-Phone nicht mit meinem Radio gekoppelt. Folgende Komponenten sind vorhanden: Scirocco, BJ 03/2009 RCD 510 mit DynAudio (ab Werk) Media-IN (ab Werk) Iphone SE mit IOS 11.2.1 Adapter mit Lightning-Anschluss 5N0 035 554 G, sowie 5N0 035 554 J (beide von eBay) Obwohl der Menüpunkt "Media In" neben der SD-Karte erscheint lässt sich dort nur der "Aux"-Eingang auswählen. Wenn ich den "Aux"-Eingang im Setup deaktiviere erscheint lediglich die Meldung das ...
Wir werden direkt über die Dörferr fahren und wollen gegen 11 ankommen. Museum machen wir mit, Führung ist egal (für nen euro lass ich mich auch gerne volllatten Beim grillen sind wir auch dabei und brauchen keine Extrawürste. Bis nachher ✌️
Deiner fällt wohl nicht mehr in den kritischen Zeitraum, ist doch auch nen halbes jünger als meiner von März 2009. Welche Hardwarenummer hat denn dein Steuergerät? Meines lautet 1K0 907 379 AD
Heute vormittag wurde die Rückrufaktion bei der blauen Krawallbüchse durchgeführt. Beim Anmelden der Aktion beim VW-Händler wurde folgendes zugesagt: Es sollte lediglich eine neue Software auf das ESP-Steuergerät aufgespielt werden. Würde danach die ABS/ESP- Warnleuchte aus bleiben wäre alles okay. Im anderen Fall gäbe es neue Hardware. Als wir den Rocco abgegeben hatten bekamen wir 2 Frühstücksgutscheine, die wir beim nahegelegenen Filialbäcker einlösen konnten. Eine knappe Stunde später war di...
Carsten, das hört sich doch Klasse an. Das mit dem Museumsdorf finde ich interessant, die 5€ würde ich investieren, vlt. gibt es ja sogar noch Gruppenrabatt . Moritz und ich sind gerne dabei! Wann soll es denn los gehen?
Etwas regelmäßiger treffen finde ich auch ganz nett. Allerdings würde ich dann doch gerne eine etwas günstigere Lokalität vorziehen. Das del Sol ist für viele sehr gut bzw. auf schnellem Wege zu erreichen, vielleicht finden wir was passendes dort in der Nähe.
Heute haben wir in der Post ein Schreiben von VW bekommen in dem wir aufgefordert werden einen Werkstatttermin zu vereinbaren: Zitat: "die Volkswagen AG hat festgestellt, dass an Fahrzeugen eines begrenzten Fertigungszeitraumes die Möglichkeit besteht, dass das ABS/ESP-Steuergerät thermomechanisch überlastet wird und zu einer Unterbrechung der Masseverbindung führen kann. Bei unterbrochener Mauseverbindung fällt das ABS/ESP-System aus und kann bei der Stabilisierung Ihres Fahrzeugs, insbesondere...