Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bob« (13. Oktober 2014, 17:04)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
boschinger (13.10.2014), Eleanor (16.10.2014)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Eleanor (16.10.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Autobahn
Beruf: Du machst doch mit Computern, ne? Kannste mal eben...
Danksagungen: 110
John Fitzgerald Kennedy: „And do the other things‚ not because they’re easy‚ but because they’re hard“ |
---|
2011-06-19: Ruhe in Frieden, Eleanor. ![]() ![]() |
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Autobahn
Beruf: Du machst doch mit Computern, ne? Kannste mal eben...
Danksagungen: 110
Zitat
@Martin: Also mein OBDII Bleutooth Dongle liest alles über CAN aus, was einen Sensor hat. Leider haben gerade solch interessanten Werte wie Ladedruck, Ansaugtemperatur und Öltemperatur wohl keinen eigenen Sensor, sondern werden wie bei vielen anderen Fahrzeugen über die Kühlmitteltemperatur errechnet. Oder es ist nicht wirklich alles auf die Diangnose-Schnittstelle freigegeben. Da wird Uwe bestimmt mehr zu wissen.
Zitat
Auch ich habe mir in China ein BT-Dongle für 5 Tacken bestellt (ELM 327). Die passenden Apps gibt es ja gratis dazu. Mal sehen ob das ganze dann auch mit iOS funktioniert. Werde ich dann in 3 bis 5 Wochen sehen...
@Martin: Auch wenn der obige Artikel ein direktes Zitat ist, steht dort nirgendwo das der Scirocco auf dem MQB fußt. Die PQ (35) ist dort doch auch genannt.
John Fitzgerald Kennedy: „And do the other things‚ not because they’re easy‚ but because they’re hard“ |
---|
2011-06-19: Ruhe in Frieden, Eleanor. ![]() ![]() |
1 Besucher