nordschleife ist teuer (ca. 20euro je runde ca 21km, dazu noch spritkosten und evtl ärger mit anderen fahrern)
2010 war ich fast das gesammte jahr dort unterwegs, meine schwiegereltern wohnen da zufälliger weise... (ex-rallyfahrer halt, der hat das im blut

)
wenn man die richtigen leute kennt kommt man da auch kostenlos rauf, über den rallyverein und nen paar events hab ich dort "nur 80euro" verfahren. dabei aber gefühlte 100 runden gedreht
(warscheinlich nur 30 aber das ding heisst nicht umsonst grüne hölle :p )
in der zeit ist mir sehr aufgefallen das es extrem wichtig ist WANN man auf die strecke geht. an manchen tagen fahren viele semiprofis mit ihren echten rennautos, da hat man wenig spass wenn alle 20m jemand einen überholt, bzw die blockiert oder die einen fast abschiessen. da werden dann schonmal deutsche fingerzeichen ausgetauscht.
an anderen tagen sind die ganzen teenies unterwegs, DANN würde ich mich weit von der strecke entfernt halten. zum einen schneiden die zu 100% die kurven auf den weg dorthin und bringen alle anderen fast um. dann auf der strecke zeigen die was die garnicht können und zerlegen ihre auto sehr oft durch spontane paarung mit anderen kursteilnehmern. (zb carfreitag!)
wenn man dann aber mal seine ruhe hat merkt man bald wie schnell beim serienfahrzeug die grenzen erreicht sind, spätestens wenn die bremsen hart werden oder die reifen anfangen zu schmieren. meine letzte tour hat mich meine goodyears gekostet, das profil sah aus wie ne wand die mit sehr dicker farbe und ner wuschelrolle gemalert wurde. (war geil aber da merkt man das jedes sportfahrwerk zu weich ist


)
sprich die instkosten kommen dann noch zum tragen

renn-basic vorrausgesetzt (also man weiß was ne idealline ist)
bei nen adac-testcenter wäre ich auch interessiert. allerdings ist das driften mit nen frontkratzer mit nicht abschaltbaren esp doof